mon. feb. 11 2019 deutschlandradio radio/Germany [radio] wendy.pferd.tod.mexico
|
wendy pferd tod mexiko ein klangcomic von und mit natascha gangl, rdeca raketa aka maja osojnik und matija schellander mindestens eine generation mädchen ist mit der reiterhoftochter wendy aufgewachsen, dem star des genderkonformen pferdecomics aus dem letzten jahrhundert. was ist eigentlich aus ihr geworden? in diesem hörspiel ist wendy heldin in einem mexikanischen neowestern. sie will pferderennen gewinnen, geht jedoch in der wüste verloren und wird mit dem tod konfrontiert. denn die linearität dieses comics ist blutig, zu hören in realen geräuschen, gesängen und o-tönen aus mexiko. 0h05 listen live at: https://srv.deutschlandradio.de/themes/dradio/script/aod/index.html?audiomode=2&audioid=4&state= |
Ein Klangcomic Hörspiel von Natascha Gangl Regie: Natascha Gangl und Rdeča Raketa Mit: Natascha Gangl, Maja Osojnik, Matija Schellander, Joao Avilla, Barbara Briňon Anton, Eva Hoya, Moises Iglesias Kühn, Georg Leß, James Parker Ton, Komposition, Musik: Rdeča Raketa alias Maja Osojnik und Matija Schellander Produktion: Autorenproduktion 2017 Länge: 53‘26 Natascha Gangl, geboren 1986 in der Steiermark/Österreich, Autorin für Theater, Hörspiel und Installation. Seit 2006 reist sie beständig, lebt und arbeitet zwischen Österreich und Mexiko. Studium der Philosophie und des Szenischen Schreibens. Sie war Mitarbeiterin von Christoph Schlingensief. In der Spielzeit 2013/2014 war sie Hausautorin am Staatstheater Mainz. Ihr Prosa-Debüt ‚Wendy fährt nach Mexiko‘ erschien 2015. 2017 Stipendiatin am Literarischen Colloquium Berlin, Literaturstipendium des Landes Steiermark, Stipendiatin von ‚Mobile Arbeitsateliers‘ des Deutschen Literaturfonds e.V. sowie des DRAMA FORUM von uniT, außerdem DramatikerInnenstipendium der österreichischen Bundesregierung. Das Hörspiel ‚Wendy Pferd Tod Mexiko – Ein Klangcomic‘ wurde 2018 mit dem 1. Preis des 9. Berliner Hörspielfestivals ausgezeichnet. Rdeča Raketa sind Maja Osojnik und Matija Schellander, Musiker und Komponisten. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die elektroakustische Improvisation. Sie komponieren für Theater, Performance, Film, Stummfilm, Tanz und Theater. Außerdem treten sie mit ihrer Musik auf Festivals und in Clubs in vielen Ländern Europas und Südkorea auf. 2010 entstand das Album: ‚Old Girl Old Boy’, 2013 die LP ‘Wir werden’. supported by Ö1 kunstradio & ske fonds |
link: http://wendy.klingt.org , http://oe1.orf.at/frequenzen , http://oe1.orf.at/player/live |